Webinare als persönliche Weiterbildung zu Neurodiversität
Für alle, die sich eine vertiefte Weiterbildung im Bereich Neurodiversität wünschen, biete ich regelmäßig einmal im Monat spezielle Termine für interaktive Webinare an.
In diesen Webinaren kommen 6 bis 10 Teilnehmende aus verschiedenen Unternehmen digital zusammen. Gemeinsam verfolgen wir ein klares Ziel: die nachhaltige Integration von Neurodiversität am Arbeitsplatz erfolgreich umzusetzen und damit die Zusammenarbeit und das Arbeitsumfeld für alle zu bereichern.
Neurodiversität im Alltag
Für Führungskräfte, HR und alle, die neurodiversitätssensibel führen oder zusammenarbeiten möchten
-
Neurodiversität ist längst Teil moderner Arbeitswelten – aber oft fehlen Wissen, Sprache und Strukturen, um wirklich inklusiv zu handeln. In diesem halbtägigen Online-Webinar erhältst du einen fundierten Überblick über neurodivergente Denk- und Arbeitsweisen und lernst, wie du typische Herausforderungen im Alltag besser einordnest und professionell darauf reagieren kannst.
Gemeinsam reflektieren wir reale Situationen aus der Praxis, entwickeln Strategien für den Umgang mit unterschiedlichen Bedürfnissen im Team und erarbeiten konkrete Schritte für mehr psychologische Sicherheit und Zusammenarbeit auf Augenhöhe.
Nach dem Webinar weißt du,
wie du Neurodiversität im Arbeitskontext verstehst und ansprichst,
welche Faktoren zu Missverständnissen und Konflikten führen – und wie du sie vermeiden kannst,
wie du eigene Handlungsspielräume nutzt, um dein Umfeld neuroinklusiver zu gestalten.
-
Dauer: 4 Stunden (halbtags)
Format: Remote (live & interaktiv)
Preis: 350 € inkl. MwSt.
Neurodiversität strukturell verankern
Für C-Level, Management und HR, um Neurodiversität strategisch und systemisch zu integrieren
-
Neuroinklusion entsteht nicht durch Zufall. Sie entsteht durch Strukturen, die Vielfalt ermöglichen, viel eigene Reflexion und neue Arten der Zusammenarbeit. Dieses halbtägige Webinar richtet sich an Entscheidungsträger*innen, die Neurodiversität nicht nur verstehen, sondern organisationsweit gestalten möchten.
Wir beleuchten, wie systemische Barrieren entstehen, welche Prozesse sie verstärken – und wie sie sich Schritt für Schritt abbauen lassen. Auf Basis aktueller Forschung und Best Practices aus der Organisationsentwicklung erarbeiten wir konkrete Handlungsansätze, um neurodivergente Perspektiven in Führung, Kommunikation und Personalstrukturen einzubinden.
Du lernst,
wie du Neurodiversität als Teil eurer Unternehmensstrategie verstehst,
welche systemischen Hürden Inklusion behindern und wie du sie angehst,
wie du mit klaren, realistischen Schritten Veränderung anstoßen kannst.
Das Webinar verbindet fundierten Input mit echtem Praxisbezug: In gemeinsamen Reflexionen und Austauschsequenzen identifizieren wir konkrete nächste Schritte für deine Organisation – um Neurodiversität nicht nur zu thematisieren, sondern wirksam zu verankern.
-
Dauer: 4 Stunden (halbtags)
Format: Remote (live & interaktiv)
Preis: 350 € inkl. MwSt.
Du möchtest dabei sein?
Trag dich gern kurz ein und ich informiere dich, sobald der Termin für das nächste Webinar feststeht.
Die Webinare finden statt, wenn sich mindestens 6 Personen angemeldet haben.